Pflegehinweis November – Wie pflege ich meine Zahnspange?

24. November 2018

Bei festsitzenden Zahnspangen ist es besonders wichtig, daß nach jeder Mahlzeit die Zähne und Zahnspange gründlich mit Zahnbürste und Zahnpasta gereinigt werden. Der zusätzliche Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln ist hier besonders wichtig.

Wir empfehlen:
Eine Munddusche, um Speisereste gründlich aus allen Ecken und Nischen zu entfernen.
Zahnseide mit verstärktem Flauschfaden, um die schwer zugänglichen Brackets gründlich zu reinigen.
Interdental- oder Zwischenraumbürstchen, um die schwer zugänglichen Zahnzwischenräume sauberhalten zu können.
Bei herausnehmbaren Zahnspangen ist es wichtig, die Zahnspangen gründlich mit einer Zahnbürste und Zahnpasta zu reinigen. Nach Ablauf der vereinbarten Tragezeit kann die Zahnspange auch in einem Glas mit spezieller Reinigungslösung aufbewahrt werden.

Hier noch andere wichtige Tips, um einen idealen Erfolg bei der Kieferorthopädischen Behandlung zu erzielen:
Zum Herausnehmen und zum Einsetzen ist es wichtig, die Zahnspange am Kunststoffteil anzufassen, damit die Spangendrähte nicht verbiegen.
Wenn die Zahnspange nicht getragen wird, sollte sie in der dafür vorgesehenen Spangendose aufbewahrt werden.
Falls die Zahnspange drückt oder einen Defekt aufweist, sollte umgehend die Zahnarztpraxis aufgesucht werden.
Sehr wichtig ist auch das Einhalten der regelmäßigen Kontrolltermine.